Die berühmte Schwarze Flagge mit Totenkopf wurde erstmals im Jahr 1700 entdeckt und hat unter Seefahrern schon immer Angst ausgelöst und ihre Fantasie angeregt. Der Ursprung dieser Flagge, die heutzutage weithin bekannt ist, bleibt der breiten Öffentlichkeit jedoch unbekannt 🤔 Es sollte klargestellt werden, dass der Begriff „Piratenflagge“ ein unkorrekter zeitgenössischer Ausdruck ist, da im maritimen Bereich eher von „Flaggen“ gesprochen wird. Da dies jedoch der am häufigsten verwendete Begriff ist, hat er sich durchgesetzt.


1) Lateinische und griechische Ursprünge

Dass die Welt der Piraterie so beliebt ist, liegt zum Teil an dem Reichtum ihrer Symbole Viele Begriffe, die mit der Welt der Piraterie in Verbindung stehen, werden heute austauschbar verwendet. Dennoch können sich die Bedeutungen, die jedem einzelnen von ihnen zugeschrieben werden, manchmal erheblich unterscheiden. Das Wort „Pirat“ stammt vom lateinischen Wort „pirata“ ab, das sich auf denjenigen bezieht, der sich aufmacht, sein Glück zu suchen, was wiederum dem griechischen Wort „peiratês“ für „Räuber“ entlehnt ist. Diese Banditen der Meere sind in der Tat seit ihren frühesten Ursprüngen gesetzlose Männer und Seeleute.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

2) Ursprünge des „Jolly Roger“

„Jolly Roger“ ist der traditionelle englische Name 🇬🇧 , der den Piratenflaggen gegeben wurde. Historiker stellen zwei verschiedene Hypothesen über den Ursprung der berühmten Totenkopfflagge auf. Wir wollen sie kurz vorstellen!

A. Hypothese 1: Aussprachefehler

Der Ursprung der Piratenflagge ist eine interessante Geschichte, die die Jahrhunderte überdauert hat. Die berühmteste Version ist die schwarz gefärbte Flagge mit einem Totenkopf vor gekreuzten Tibias und einer Sanduhr. Die Schaffung dieser Flagge wird Emmanuel Wynne zugeschrieben, der laut zeitgenössischen Schriften und Aufzeichnungen der erste Pirat war, der sie führte. Diese Flagge wurde zum ersten Mal in der Nähe der Küste von Santiago de Cuba (im Jahr 1700) gemeldet. Damit sollte den Gegnern eine Botschaft übermittelt werden: sich ergeben… oder sterben ☠️
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

Die Angelsachsen begannen bald, diese Flagge mit dem Begriff zu bezeichnen, den die Franzosen 🇫🇷 in der Karibik verwendeten, nämlich „Joli Rouge„. Aufgrund der unterschiedlichen Aussprache im Englischen entstand der Begriff „Jolly Roger„. Der Totenkopf und die gekreuzten Schienbeine auf schwarzem Hintergrund wurden später von einem Großteil der Piraten verwendet, insbesondere bei der Suche nach dem Weg nach Indien.

B. Hypothese 2: Die Templer

Andere Historiker führen das Symbol auf einen älteren christlichen Ursprung zurück. Tatsächlich könnte sein Ursprung auf das Ende des Templerordens ✝️ zu Beginn des 14. Jahrhunderts zurückgehen. Ein Teil der Flotte der Templer wurde verraten und wurde zu einer gefürchteten unterirdischen militärischen Streitmacht Diese Flotte segelte entlang der Küsten des Atlantiks, der Nordsee und des Mittelmeers. Die Templer hätten sich dann den Namen von Roger II. von Sizilien geliehen, einem Veteranen im Dienste der päpstlichen Autorität, dessen Spitzname der berühmten Piratenflagge gegeben worden wäre.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

3) Piratenpavillon: ein echtes Kommunikationsinstrument

A. Piratenstrategie: Den Gegner einschüchtern

Da sie es vorzogen, zu überleben, um von den gestohlenen Schätzen zu profitieren, setzten Piraten auf List! Im Gegensatz zur landläufigen Meinung wurde die Piratenflagge nicht ständig und unter allen Umständen gehisst. Vielmehr wurden Strategen eingesetzt, um begehrten Schiffen die Annäherung zu erleichtern und zu verhindern, dass sie beim Anblick des verhängnisvollen Emblems die Flucht ergriffen. Eine Standarte, die mit derjenigen identisch war, die das anvisierte Schiff trug, wurde oft gezeigt, um das Vertrauen der Besatzung zu gewinnen und nahe genug heranzukommen, um die Kanonen einsetzen zu können 🔫.
Erst wenn man nah genug dran war, wurden die wahren Absichten offenbart 😈 Zu diesem Zeitpunkt hissten die Piraten die schwarze Flagge! Der Angriff wurde von ohrenbetäubenden Schreien und Geräuschen begleitet. Das Ziel war es, den Gegner einzuschüchtern und ihn dazu zu bringen, sich kampflos zu ergeben Tatsächlich war es besser, Kämpfe zu vermeiden, da die Gefahr von Verletzungen zu groß war. Da es an Bord keine medizinischen Fähigkeiten oder ausgebildeten Chirurgen gab, waren schwere Verletzungen oft tödlich. Wenn die Männer nicht sofort starben, erlagen sie häufig dem Wundbrand oder dem Fieber.

Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

B. Regelung der Flaggen

Auf See hatte die Flagge eine zentrale Bedeutung und unterlag einer strengen Regulierung So hatte jede Nation ihre eigene Flagge auf See, und bestimmte Manöver hatten besondere Bedeutungen. Ein Schiff, das sich in einer Niederlage befand, senkte seine Flagge, während ein Schiff, das bis zum Tod kämpfen wollte, sie an den Mast nagelte! Kein Mitglied der Besatzung durfte die Flagge senken. Ein Gruß konnte auch zwischen Schiffen ausgetauscht werden, indem die Flagge gesenkt und dann wieder gehisst wurde. Darüber hinaus sendete die Farbe des Tuches ebenfalls eine Botschaft:

  • ROTE FRAGE: Wenn das Tuch rot war, signalisierte dies Kampf! Ein Totenkopf konnte das Rot begleiten und wurde auch von Piraten verwendet, um zu zeigen, dass der Kampf besonders erbarmungslos sein würde.
  • WEISSES SCHILD: War das Tuch hingegen weiß, bedeutete dies Frieden.
  • SCHWARZES SCHIRM: Ursprünglich signalisierte die Farbe Schwarz eine Meuterei.

Wenn Sie davon träumen, auf Abenteuer zu gehen und dabei die Schwarze Flagge zu hissen, werden Sie unsere Kollektion an Totenkopfflaggen Piraten und Korsaren lieben 🏴‍☠️ Sie sind aus hochwertigem Polyester gefertigt (90 x 150 cm) und die Lieferung ist kostenlos!

C. Herstellung der Piratenflaggen

Diese berühmten Flaggen mit gekreuzten Schädeln, Knochen und Schienbeinen (oder Säbeln) wurden oft aus Segelstämmen von den Seeleuten selbst hergestellt. Die Muster mussten einfach sein und die Kanten waren nicht immer scharf. Die mit dem Nähen beauftragten Seeleute verfügten nicht über die gleiche Fingerfertigkeit wie die Frauen an Land! Das trug wohl zu dem Schrecken bei, den sie aufgrund ihres furchterregenden Gesamterscheinungsbildes verbreiteten 😱.

4) Die legendären Piraten

Piraten faszinieren und stehen für Abenteuer, Exzesse aller Art, Seegefechte … aber auch für List, Tapferkeit und das Streben nach Reichtümern! Einige Piraten, auch Flibustiers genannt, sind in die Geschichte eingegangen und zu echten Legenden 🤩 Unvorstellbar, dass sie ohne ihre Flaggen über die Meere und Ozeane segeln.

A. Blackbeard

Wenn ein Pirat berühmt ist, dann ist es der berühmte Edward Teach, der auch „Blackbeard“ („Schwarzer Bart“ auf Englisch) genannt wird. Seinen Namen erhielt er aufgrund seines langen schwarzen Bartes. Er war zweifellos einer der gefürchtetsten Piraten vor den Westindischen Inseln und den britischen Kolonien in Amerika zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Bekannt dafür, dass er zahlreiche Schiffe gekapert hatte, manchmal mehr als ein Dutzend auf einmal, versetzte er viele Kaufleute in Angst und Schrecken. Seine Piratenflagge war von schwarzer Farbe. Sie stellte ein weiß bemaltes Skelett mit einem Teufelskopf dar, der in seiner rechten Hand eine Sanduhr hält ⌛ und einen Speer, der auf ein rotes, blutverschmiertes Herz gerichtet ist 💘.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

B. Jack Rackham

Jack Rackham gehört ebenfalls zu den berühmtesten Piraten, doch es ist vor allem das aufgenähte Symbol auf seinem schwarzen Segel, das in die Geschichte eingegangen ist. Wer hat diese Variante mit zwei gekreuzten Säbeln ⚔️ anstelle von Knochen noch nie gesehen? Schwerter stehen für Macht und Stärke. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auf das am Mast befestigte Tuch genäht sind. Diese Wahl war übrigens nicht unbedeutend, vielleicht sogar vorausschauend, da er schließlich einige Jahre später von einem Säbel geköpft wurde.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

C. Bartholomew Roberts

Schließlich waren die Zeichnungen manchmal komplexer und begehrter und sie zeigten eine gewisse künstlerische Vision. Dies ist der Fall bei Bartholomew Roberts, der sich nicht mit einer, sondern mit zwei Flaggen begnügte. Die eine zeigt einen Bierkrug in Begleitung des Todes 🍻 Am interessantesten ist aber wohl die zweite, auf der zwei Schädel mit den Aufschriften „ABH“ und „AMH“ (was für „A Barbadian Head“ und „A Martinican Head“ steht) zu sehen sind. Diese Inschriften zeugen von seinem Hass auf diese beiden Völker, die sich ihm widersetzt hatten und die er grausam rächen wollte.

Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

5) Die Piraten heute

Die Geschichte der Piratenflagge endet nicht mit dem Ende der Ära der großen Piraten. Die ikonischen Elemente dieser Abenteurer haben die Zeiten überdauert und setzen sich auch heute noch in verschiedenen Stilen und Welten durch.

A. Symbol des Krieges

Die Verwendung der schwarzen Flagge verschwand in der Tat nicht mit der Sicherung der karibischen Gewässer. Sie wurde zu einem echten Kriegssymbol, das vor allem im Ersten Weltkrieg verwendet wurde und gehisst wurde, wenn die Besatzung siegreich von ihrer Mission zurückkehrte. Die Flagge wurde zur militärischen Tradition erhoben und auch im Zweiten Weltkrieg verwendet. Auch heute noch wird die Flagge von der englischen Marine verwendet, insbesondere von U-Booten, die diese Tradition fortsetzen. Auch andere Seefahrer haben sich diese berühmte Flagge zu eigen gemacht, diesmal jedoch in der Luft. Seit 1943 wird sie nämlich von amerikanischen Flugzeugen verwendet, und die schwarze Flagge mit dem Totenkopf und den gekreuzten Knochen hat seither eine Vielzahl von Flugzeugen begleitet.
In Frankreich ist es nur dem Schiff „Commandant L’Herminier“ erlaubt, die „Piratenflagge“ 🛥️ zu hissen, da es anderen Sportbootfahrern verboten ist, sie zu hissen. Das Aviso „Commandant l’Herminier“ ist eines von zwei französischen Militärschiffen (zusammen mit dem U-Boot „Casabianca“), die als Traditionsflagge eine echte Piratenflagge führen.

Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

B. Regulierung von Flaggen

In der Neuzeit werden diese Symbole nicht mehr wie früher auf See verwendet. Die moderne Piraterie hat sie etwas vernachlässigt, obwohl man manchmal noch ein schwarzes Tuch am Mast hängen sehen kann. Die Schiffe werden zwar immer noch geächtet, aber das betrifft mittlerweile mehr das Horn von Afrika. Die moderne Piraterie ist gefürchtet und zwingt die Küstenregierungen zur Zusammenarbeit bei der Überwachung der nationalen und internationalen Gewässer.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

C. Pirat der Karibik

Heutzutage sind Piraten und ihre Embleme in kulturellen und künstlerischen Bereichen wie Film und Theater vielfach vertreten. Die Legenden dieser Abenteurer sind nach wie vor faszinierend und beflügeln die Neugier und die Fantasie. Der Pirat wird heute auf moderne, romantische Weise dargestellt, mal gutmütig mit einem großen Herzen, dann wieder teuflisch und hinterhältig. Die wohl jüngste und beliebteste Darstellung eines Piraten ist die aus dem Film „Pirates of the Caribbean“. Sie zeigt einen Piraten mit trendigem Look, der mal schick, mal böhmisch ist und in jeder Situation eine gute Figur macht. Der moderne Pirat, der für seine bissigen und witzigen Sprüche geschätzt wird, lässt es weder an Stil noch an Humor fehlen! 😂
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

6) Piraten-Zubehör

A. Piraten-Bandana und -Ohrringe

Sowohl das Piraten-Bandana als auch die Ohrringe sind im Laufe der Jahre zu Emblemen der Piraterie geworden. So zeigte die Piratenflagge von Every Henry, einem der größten Piraten der Welt, einen Totenkopf im Profil, mit einem Bandana auf dem Schädel und einem Ohr, das von einem Ring durchstochen wurde. Accessoires und Schmuck wie Ringe oder Armbänder wurden oft von Freibeutern getragen, die gerade eine Beute gemacht hatten, und zeugten von ihrer Stärke sowie ihrem Reichtum.
Ursprung Der Piratenflagge: Der Jolly Roger

B. Piratenschmuck

Totenköpfe, gekreuzte Schienbeine und Säbel sind mittlerweile rockig, trendy und geheimnisvoll zugleich. Deshalb hat es sich unser Team in unserem Online-Shop zur Aufgabe gemacht, diese Symbole wieder zum Leben zu erwecken! Alle unsere Piraten-Armbänder, -Ringe und -Accessoires verleihen deinem Look mit unglaublich feinen Details den letzten Schliff. Willst du ein echter Pirat werden? Trägst du extravaganten, markanten und kunstvoll gearbeiteten Schmuck? Dann bist du hier genau richtig! Die gleichen Codes von früher werden in trendigem und gepflegtem Piratenschmuck wieder aufgegriffen. Es gibt sie in allen Stilrichtungen, wie dieses Piratenarmband aus Stahl oder diesen umwerfenden Piratenring aus Silber. Und nicht zu vergessen, diese wunderschöne Totenkopf-Perfecto aus Büffelleder mit dem berühmten Symbol der Banditen der Meere!


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert